Hallenbau-Referenz für Gewerbehallen: Ausstellungshalle mit Werkstatt

Einzelhandel und Shop

Ausstellungshalle mit Werkstatt

Ausstellungshalle mit Werkstatt

Modernes Küchenstudio

In großen Buchstaben stehen die Worte „Küchen + Ideen“ auf der glänzenden Fassade des Neubaus. Sie locken interessierte Besucher in das Gebäude, in dem die Firma KüchenTreff individuelle Einbauküchen präsentiert und fertigt. Der 625 m² große Firmensitz besteht aus einer liebevoll gestalteten Ausstellungshalle mit Werkstatt. Die Kombination aus Stahl- und Trockenbau-Elementen setzt architektonische Akzente, die besonders gut im Ausstellungsbereich wirken.

Der Weg zum neuen Gebäude

Das im thüringischen Gotha ansässige Familienunternehmen KüchenTreff Küchen + Ideen GmbH & Co. KG hat sich seit der Gründung 1994 erfolgreich auf die Planung und Konstruktion von Einbauküchen spezialisiert. Die früheren Geschäftsräume waren in einem Mietgebäude untergebracht, hier fehlte jedoch der Platz für eine Erweiterung der Verkaufsflächen. Außerdem ärgerte sich das Team immer wieder, dass sie für jede Kleinigkeit zum Außenlager pendeln mussten. Mit dem neuen Firmensitz sollte nun endlich eine Ausstellungshalle mit Werkstatt entstehen, die allen Anforderungen gerecht wird.

„Wir wollten von Beginn an eine Stahllösung, da die Sandwichpaneele besonders pflegeleicht sind“, erinnert sich der Geschäftsführer Benjamin Schwarzhaupt. Zudem ließ sich der Ausstellungsbereich vollkommen stützenfrei realisieren. Ein Punkt, der Schwarzhaupt besonders am Herzen lag, war die Zusammenarbeit mit einem regionalen Bauunternehmen. Daher wählte er die Hallen- und Gewerbebau Koch GmbH als ausführenden Partner vor Ort.

Eine individuelle Lösung

In enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn entwickelte der Astron-Baupartner Koch das individuelle Gebäude. Die geräumige 500 m² große Ausstellungshalle hat eine Traufhöhe von 4,50 m. Sie wurde mit einem frei spannenden Rahmen (AZM1) realisiert, dem eine Anbau-Einheit (AP) angehängt ist. In dem 125 m² großen Modul befindet sich die Werkstatt mit ausreichend großem Lager. Zwei Lichtkuppeln sorgen für natürliche Beleuchtung und dienen zugleich dem Brandschutz: Bei Feuer schmelzen die Abdeckungen und der Rauch entweicht aus dem Gebäude.

Das Dach der Halle besteht aus dem LPR1000-Dachsystem. Aufgrund seiner herausragenden Schall- und Wärmedämmung ist dieses Produkt bei Industriehallen sehr beliebt. Die Wände sind aus Sandwichpaneelen erstellt. „Betonwände wären bei Gebäuden dieser Größenordnung viel zu teuer“, erklärt Horst Koch von der Hallen- und Gewerbebau Koch GmbH. „Das liegt daran, dass für die erforderliche Dämmung größere Wandstärken benötigt werden. Stahl ist da viel effizienter.“

Dem Zeitplan voraus

Ab Mitte August rollten dann die Bagger. Bereits nach zwei Monaten waren die Rahmen montiert, zwei Wochen später auch Dach und Wände. Bis zum Jahresende war der Estrich eingebaut und der Innenausbau startete pünktlich nach Zeitplan. Diesen organisierte der Bauherr selbst. Um seine Einbauküchen flexibel inszenieren zu können, bevorzugte er eine Trockenbau-Lösung.

Die gesamte Bauphase dauerte nur neun Monate. Obwohl die Außenarbeiten aufgrund der Witterungsbedingungen gegen Jahresende vorübergehend eingestellt werden mussten, konnte der Zeitplan eingehalten werden. Der Umzug in die neuen Geschäftsräume gelang sogar einen Monat früher als geplant.

Ein Bauwerk voller Kontraste

Von außen präsentiert sich die Ausstellungshalle in einem eleganten Hellgrau. Der Werkstatt- und Lagertrakt hingegen hebt sich durch dunklere Paneele ab. Große Fensterreihen ermöglichen neugierigen Passanten bereits von der Hauptstraße aus einen ersten Blick ins Gebäudeinnere. Die Halle befindet sich nämlich in einem Gewerbegebiet, das nicht nur aufgrund seiner direkten Autobahn-Anbindung ein strategisch wichtiger Standort ist. Vor allem die Nähe zu Einkaufszentren und Möbelhäusern sorgt für rege Laufkundschaft.

Unterhalb eines abgesetzten Vordachs mit Untersichtverkleidung befindet sich der Eingangsbereich. Besucher betreten das Gebäude und finden sich inmitten der Haupthalle wieder. Hier können sie die zahlreichen Ausstellungsstücke bewundern und sich für das eigene Küchenprojekt inspirieren lassen. Durch den Einsatz von Trockenbau-Elementen hat der Küchenverkäufer die Möglichkeit, seine Produkte individuell zu präsentieren. Die Wände lassen sich streichen und tapezieren, sodass eine wohnliche Atmosphäre entsteht. Das größte Augenmerk gilt aber der Live-Küche, die voll in Betrieb ist und auch immer wieder für kleinere oder größere Events genutzt wird.

Doch es lohnt auch der Blick nach oben. Dort zeigt sich nämlich die offene Stahldecke nebst Teilen der Tragkonstruktion. Der Materialkontrast zur übrigen Halle ist eines der architektonischen Highlights des Bauwerks und lockert das Erscheinungsbild auf. Zur Schallabsorption wurden Akustik-Deckensegel installiert, die dem Raum zusätzlich Dynamik verleihen. Die Fußbodenheizung sorgt für ein angenehmes Raumklima.

Werkstatt und Lager sind in dem angehängten Gebäudemodul untergebracht. Ähnlich wie bei der Decke sind hier auch die Wandpaneele offenliegend. „Damit hebt sich der Anbau auch optisch von der Ausstellungshalle ab“, betont Herr Schwarzhaupt. Zum Be- und Entladen der Waren wurde ein Rolltor integriert.

Flexibel mit Astron

Die neue Halle der Firma KüchenTreff ist ein modernes Gebäude, das den kreativen Einsatz des Astron-Systems veranschaulicht. Die Ästhetik der Stahlelemente sowie ihre Kombinierbarkeit mit anderen Baustoffen eröffnet zahllose Gestaltungsmöglichkeiten. In enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn entstand ein maßgeschneidertes Gebäude, das allen Anforderungen gerecht wird.

Baupartner
Hallen- und Gewerbebau Koch GmbH - Deutschland
Nutzung
Gewerbehalle
Fläche
625 m²
Rahmentyp
AZM1, AP
Wandsystem
Individuell
Dachsystem
LPR1000

Galerie

  • Hallenbau-Referenz für Gewerbehallen: Ausstellungshalle
  • Hallenbau-Referenz für Gewerbehallen: Ausstellungshalle
  • Hallenbau-Referenz für Gewerbehallen: Ausstellungshalle

Produkt-Details

AZM1-Rahmen

Rahmen-Typ: AZM1

Freigespannter Rahmen mit Satteldach. Die Stützen sind teilweise oder ganz konisch angelegt, um Material (und Kosten) einzusparen.

Mehr erfahren
Wand-System: individuell

Wand-System: individuell

Die Wand-Systeme von Astron sind wirtschaftliche, funktionelle und dauerhafte Lösungen. Optisch ansprechend. Einfache und schnelle Montage.

Mehr erfahren
Dach-System: LPR1000

Dach-System: LPR1000

Das LPR1000-Dachsystem besteht aus Stahltrapezprofilen, die mit selbstbohrenden Edelstahlschrauben auf den Dachpfetten befestigt werden.

Mehr erfahren

Katalog-Download

Kontaktieren Sie uns → Hier geht es zum Kontaktformular

Weitere Beispiele für Gewerbehallen