

Nachhaltigkeit
Gestaltung von Astron-Gebäuden
Gestaltung von Astron-Gebäuden
Unser erklärtes Ziel ist es, den Energieverbrauch während der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren, über die Lieferung zur Baustelle, Montage bis hin zur Nutzung des Gebäudes und dem anschließenden Recycling. Astron hat ein innovatives Konzept erarbeitet, um Null-Energie-Gebäude zu realisieren. Zur energetischen Gebäude-Optimierung arbeiten die Ingenieure bei Astron mit modernsten Tools, die Ihnen zeigen, wie man die verschiedenen ökonomischen Faktoren am besten miteinander kombiniert und mit welcher Architektur man am besten das Tageslicht ausnutzt, um so Energie und Geld zu sparen.
- Das Konstruktionsteam von Astron optimiert die Gebäudekonstruktion so, dass Rohmaterialien effizient eingesetzt und Tragstrukturen besonders leicht werden. Das geschieht selbstverständlich unter Einhaltung der nationalen Regelungen und Codes.
- Die effiziente Konstruktion macht Astron-Fundamente besonders leicht, was den Einsatz von Beton und Stahl reduziert.
- Unsere Gebäude können leicht modifiziert und erweitert werden und stellen damit eine kosteneffiziente Gebäudelösung dar.
- Cyprion: Astrons Software für Preiskalkulationen und Konstruktionsvorschläge bietet unter anderem die Möglichkeit, Vergleichsrechnungen auszuführen. So kann zum Beispiel bei einer Investition in eine stärkere Wärmeisolierung die Amortisationszeit berechnet werden.
- Cynergy: Cyprion ist ausgestattet mit Cynergy, einem Tool zur Berechnung des Wärmeverlustes bei Astron-Gebäuden. Cynergy kann die Ergebnisse außerdem automatisch mit den erforderlichen DIN-Normen vergleichen.
- DIAL-Astron: Dieses Tool ist ein mit Cyprion verknüpftes Programm, das den Prozentsatz der Zeit ermittelt, während der kein künstliches Licht im Gebäude erforderlich ist. Es ist optimal einsetzbar, um die benötigen Fenster und Lichtplatten zur optimalen Gebäudeausleuchtung zu berechnen.