
Astron ist "Sieger national"
Anlässlich der Jahres-Konferenz des europäischen Stahlbau-Verbandes EUROSTEEL wurde Astron Buildings als "Sieger national" ausgezeichent. Die Auszeichnung des EUROPEAN STEEL DESIGN AWARDS (ESDA) 2023 wurde vergangene Woche in Amsterdam verliehen. Das Gewinner-Gebäude ist das Vorzeigeprojekt "Dethlinger Teich" mit einer freien Spannweite von 97 m. Stellvertretend für alle Beteligten nahmen aus dem Hause Astron der Engineering-Manager Martin Vlček (2.v.l.) und Innovation-Manager René Oly (3.v.l.) die Auszeichnung entgegen.
Für den ESDA-Award 2023 wurden bemerkenswerte Projekte von ECCS-Mitgliedsverbänden aus verschiedenen europäischen Ländern eingereicht. Ein internationales Expertengremium wählte 11 Nominierte aus. Diese Nominierungen stehen beispielhaft für die Spitzenleistungen im Stahlbau in ihren jeweiligen Ländern.
Realisiert wurde das Gebäude vom langjährigen Astron-Bauparter Cornils GmbH aus Bergen, der auch alle Nebengebäude konzipiert und errichtet hat.
Die Geschichte des 97 m frei gespannten Gebäudes Dethlinger Teich ist alles andere als gewöhnlich: Auf einer ehemaligen Rüstungsaltlast in Niedersachsen gelegen, ist das Projekt Dethlinger Teich von historischer Bedeutung. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Teich in Niedersachsen zugeschüttet und verbarg in zehn bis zwölf Metern Tiefe schätzungsweise über 100.000 verschiedene Kampfmittel. Kürzlich wurde bei einer Grundwasseruntersuchung in der Nähe eine besorgniserregende Kontamination mit Abbauprodukten von Kampfmitteln festgestellt. Das Astron-Gebäude mit einer frei tragenden Größe von 97m x 106 m bietet die notwendige Sicherheit, während das Gelände saniert wird.
>> ARD-Tagesschau-Bericht zur Inbetriebnahme
Zurück