Astrotherm-Wärmedämmung auf dem Dach

Astrotherm-Wärmedämmung

Die Astrotherm-Wärmedämmung besteht aus langfaserigen Glasfasermatten, die zur Sichtseite hin mit einer attraktiven Kaschierung versehen sind. Die Wärmedämmung wird zwischen Sekundärkonstruktion und Paneel eingebaut, so dass der Schall hervorragend absorbiert wird. Ergänzende Isoblocks optimieren den Dämmwert, zusätzliche Alustrips harmonisieren die Innenansicht. Bei der Herstellung der Astrotherm-Wärmedämmung wird nur hochwertiges, neues Material von homogener, langfaseriger Glasfaserqualität verarbeitet.

Vorteile

  • optimierte Wärmedämmung
  • hervorragender Schallschutz
  • hohe Dämmwerte
  • verschiedene Kaschierungen und Stärken zur Auswahl
  • hohe Feuerwiderstandsfähigkeit
  • individueller Zuschnitt

Technischen Daten

  • Rohdichte: 16 kg/m³
  • Wärmedämmung: 0,039 W/(m2•K)
  • doppelseitiges Klebeband
  • Nennstärken: 40, 60, 80, 100 mm
  • Abmessungen: individueller Zuschnitt
  • Verpackung: perforierte Polyethylensäcke
  • Etikettierung: Projekt und Platzierung
    Astrotherm-Wärmedämmung

Zubehör

  • Zur Vermeidung von Wärmebrücken kann im Bereich der Pfetten und Riegeln zusätzlich ein dämmender Isoblock aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum eingebaut werden.
  • Der Alustrip ist ein lackiertes Aluminiumband, das im Bereich der Verbundnähte zwischen den Wärmedämmbahnen ergänzt werden kann. Dies vereinfacht die Montage und verbessert die Innenansicht von Dach bzw. Wand.
Astrotherm-Wärmedämmung mit Alustrips

Anwendungsbeispiele

  • Umschlaghalle

    Umschlaghalle

    Diese Umschlaghalle in Fürstenwalde Süd wurde vom Baupartner Mattig & Lindner GmbH für den bekannten Reifenhersteller Goodyear konzipiert und…

    Mehr erfahren
  • Unterstellhalle

    Unterstellhalle

    Für den Jalousien-Hersteller Žaluzie Neva wurde in Polen in nur 10-monatiger Bauphase eine neue Unterstellhalle gebaut. Die riesige Stahlhalle wurde…

    Mehr erfahren
  • Hochregallager

    Hochregallager

    Das Hochregallager von Astron wurde für Charlier Logistics, ein Unternehmen für Transport und Logistik, konzipiert und erbaut. Es ist bereits das…

    Mehr erfahren
  • Kranhalle

    Kranhallen

    Dieses Projekt wurde vom russischen Unternehmen Stadler Plant in der Nähe von Minsk beauftragt. Die riesige Kranhalle dient als Produktionsstätte für…

    Mehr erfahren